Timeline

April 2025
Launch der V3NTOM-Community

Die Vision wird Realität: V3NTOM | eSports & Community startet als Gaming- und Community-Projekt.
Discord-Server, Rollenstruktur und Managementbereiche entstehen.
Ziel: Eine Plattform, die Leidenschaft, Zusammenhalt und Fairness im eSports vereint.

Mai–Juli 2025
Aufbau & Automatisierung

Einführung und Ideen erster Tools und Automationen:
– n8n-Workflows für Aufgaben, Discord-Rollen & Spielerakten
– Google-Sheets-Akte-System für Mitgliederverwaltung
– Telegram-Integration für To-dos und Managerkommunikation

Der organisatorische Rahmen von V3NTOM entsteht.

August–September 2025
Design & Markenentwicklung

Einheitliches Branding wird aufgebaut.
Die „VM“-Initialen ersetzen das Wolf-Logo, der grüne Akzent #38FF14 wird Markenzeichen.
Website-Konzept und Social-Media-Templates entstehen.

Oktober 2025
Offizielle Gewerbeanmeldung

V3NTOM wird offiziell als Kleingewerbe registriert:
V3NTOM | eSports & Community erhält rechtliche Basis und Markenstruktur.

FAQ

Ganz einfach: Du joinst unserem Discord. Dort erhältst du direkt Infos, wie du Rollen bekommst und in die Community starten kannst.

Unser Fokus liegt aktuell auf Counter-Strike 2 und Rainbow Six Siege, aber wir sind eine Multi-Gaming-Community. Das heißt: Auch andere Spiele wie League of Legends, Valorant oder Casual Games sind bei uns willkommen.

Neue Mitglieder starten als Casual Player. Wer aktiver dabei ist, kann zum Member aufsteigen und/oder Teil unserer Competitive-Teams werden.
👉 Du entscheidest selbst, ob du einfach entspannt mitspielst oder in Richtung eSports gehst.

Nichts. V3NTOM ist eine kostenlose Community. Alles, was du brauchst, ist Motivation, Teamgeist und Spaß am Zocken.

  • Mindestalter: 16 Jahre (Ausnahmen nach Rücksprache möglich)
  • Discord oder TeamSpeak zur Kommunikation
  • Respektvoller Umgang miteinander
  • Spaß am Spielen, egal ob Casual oder Competitive

Wir bauen seit April 2025 gezielt Competitive-Teams auf (z. B. CS2, R6s).
Spieler, die mehr wollen, bekommen:

    • Gezielte Trainings & Scrims
    • Coaching & Taktikbesprechungen
    • Teilnahme an Ligen & Turnieren
      Wer sich im Team beweist, kann sich langfristig innerhalb der Organisation entwickeln.

Wir sind nicht nur eine Orga, sondern eine Community mit familiärem Charakter.
Bei uns zählt nicht nur die Leistung, sondern auch der Mensch dahinter.
Wir bieten:

  • Eine aktive Gaming-Community seit 2025
  • Struktur & Vision für eSports-Teams
  • Events, Fun-Turniere & gemeinsame Abende
  • Eine Umgebung, in der Spaß, Fairness und Teamgeist an erster Stelle stehen