Damit unsere Community fair, respektvoll und verlässlich bleibt – sowohl im entspannten Miteinander als auch im kompetitiven Bereich – nutzen wir ein punktbasiertes Strikesystem. Dieses System regelt, wie mit Verstößen umgegangen wird, wie Strikes vergeben werden und was die Konsequenzen sind.
Unser Ziel ist nicht Bestrafung, sondern Klarheit und Fairness. Jeder soll wissen, woran er ist, was erlaubt ist und wie Verstöße nachvollziehbar geahndet werden – ohne Willkür, aber mit Verantwortung.
Stufe | Verstoßtyp | Beispiele | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Leicht | Spam, respektlose Sprache, No-Show ohne Absage, Channel-Missbrauch | 1 Punkt |
2 | Wiederholt / Störend | Toxisches Verhalten, passiv-aggressives Verhalten, unnötiges Flamen | 2 Punkte |
3 | Schwerwiegend | Ragen, absichtliches Trolling, Verweigerung der Zusammenarbeit | 3 Punkte |
4 | Kritisch | Cheating, Multiaccounts, Androhung von Gewalt, Sabotage von Turnieren | 4+ Punkte |
💡 Hinweis: Bei besonders schwerwiegenden Fällen kann direkt Stufe 3 oder 4 angewendet werden – auch ohne vorherige Verwarnung.
Punktestand | Konsequenz |
---|---|
1–2 Punkte | Mündliche oder schriftliche Verwarnung |
3–6 Punkte | Ausschluss aus Events, Turnieren oder temporäre Sperre |
6–10 Punkte | Temporärer Bann von der gesamten Plattform / Community |
10+ Punkte | Dauerhafter Ausschluss aus Community, Ligen & strukturellen Formaten |
Wir glauben an Entwicklung. Deshalb kannst du Strikes auch wieder abbauen:
Du bist mit einem vergebenen Strike nicht einverstanden?